
Den ersten Schritt in die Transformation gehen Sie allein. Bei allen anderen unterstütze ich Sie.
Ich unterstütze mittelständische Unternehmen dabei, zukunftsfähige Formen der Zusammenarbeit zu finden.
Ich begleite Menschen und Organisationen auf dem Weg zu mehr Selbstorganisation.
Mit Geschäftsführern, Führungskräften und Teams gestalte ich Rahmenbedingungen, in denen Vertrauen, Eigenverantwortung und Zusammenarbeit wachsen können. Gemeinsam machen wir Potenziale sichtbar – und nutzbar.
​
Ich arbeite praxisnah, mache neue Formen der Zusammenarbeit erlebbar und begleite individuelle Entwicklungswege durch Coaching. Führungskräfte unterstütze ich dabei, sich vom Tagesgeschäft zu lösen und am Unternehmen zu arbeiten.
​
Meine Erfahrung basiert auf technischen und betriebswirtschaftlichen Ausbildungen, jahrzehntelanger Arbeit im Mittelstand und meinem christlich geprägten Menschenbild. Der systemische Blick hilft mir, mit Klarheit, Respekt und Augenhöhe zu begleiten.
​
Ich freue mich auf Menschen, die sich auf den Weg machen möchten.
"Ich mag Menschen. Mitarbeiter, Kunden und Kollegen spüren mein aufrichtiges Interesse auf eine unaufdringliche und einladende Art und Weise. Dabei stehe ich als Wirtschaftsingenieur, Industriemechaniker und -kaufmann fest auf dem Werkhallen-Boden. Das Vertrauen, das ich dort genieße, setze ich so ein, dass Teams sich selbst organisieren und die Engpässe der Kunden effektiv beseitigen. Weil ich den Blick für das ganze Unternehmen habe und dabei die Mitarbeiterperspektive nie vergesse, verfüge ich bei allen, die mit mir zusammenarbeiten, über ein hohes Maß an Glaubwürdigkeit."
2014 wurde der schwäbische Maschinenbauer HEMA mit dem Sonderpreis von XING und FOCUS ausgezeichnet. Das 100 Jahre alte Familienunternehmen hatte in dem Jahr zuvor etablierte Strukturen über den Haufen geworfen und sich in kleinen, agilen Teams neu organisiert. Initiator für den Umbruch ist Marco Niebling. Erfolgreich arbeitet er mit den Teams daran, Marktchance zu erkennen und im Sinne des Unternehmens eigenverantwortlich und eigeninitiativ zu handeln. Seit 2018 begleitet er auch andere Unternehmen auf diesem Weg.
Qualifikationen
-
Diplom-Wirtschaftsingenieur (FH)
-
Systemischer Business Coach (SHB)
-
Industriemechaniker Fachrichtung: Maschinen- und Systemtechnik
-
Industriekaufmann
Stationen
-
TRUMPF (Ditzingen) - 2008 bis 2012 - Produktmanagement von Stanz- und Stanzlasermaschinen
​
-
Heermann Maschinenbau GmbH - 2012 bis 2022 Transformationsbegleitung und agiles Projektmanagement
​
-
Elpo GmbH - 2023 bis 2024 - Transformationsbegleitung und Operative Geschäftsführung